- 16. Apr. 2014
Am 23. März 2014 erschien in der Stuttgarter Zeitung ein Porträt des Schriftstellers Abdellah Taia von Rolf Spinnler unter dem Titel “Warum wollten Sie nicht mehr abwarten?“, in dem auch auf die von einem “Autorenkollektiv” (!) übersetzten “Briefe an einen jungen Marokkaner” hingewiesen wird.
Am 11. April 2914 brachte die New York Times ein weiteres Porträt von Abdellah Taia unter dem Titel “Muslim, Gay, and Making No Apologies” http://www.nytimes.com.
- 13. Apr. 2014
Schröerscher Merkur – Leipziger Buchmesse
Gemma Salem, Sempé Franz Schubert Edition Bernest, Wien
Wieder eine Überraschung: Der Verlag Edition Bernest scheint einzig dieses Buch im Programm zu führen. Es wird angepriesen als: Unser Bestes. Na, ich glaub’s wohl.
Falter 15/14
Ankündigung der Lesung in der Buchhandlung Intu Books, am Freitag, 11.4.2014 und Kurzrezension unter dem Titel “Vom Leben und Sempé gezeichnet: Franz Schubert”

Ankündigung der französischen Ausgabe auf der Webseite von France Inter – Juli 2014
Artikel in classiquenews – August 201r4
Rezension in der französischen Zeitschrift Virgule – September 2014 sowie Gemma Salem et Jacques Sempé
- 2. Apr. 2014
Dem VdÜ, dem deutschen Verband der Literaturübersetzer ist es gelungen, Gemeinsame Vergütungsregeln (GVR 2014) für Übersetzungen auszuarbeiten, die bereits von mehreren Verlagen unterzeichnet wurden. Der IGÜ-Vorstand ist dabei auszuloten, wie wir die GVR auch in Österreich umsetzbar machen können.
