top of page
Stein-6.jpg

Aktuelles, Ankündigungen und Veranstaltungen

DRISS CHRAIBI „MOHAMMEDS BERUFUNG“ (Edition Rugerup, Berlin, 2016) https://www.edition-rugerup.de/?product=mohammeds-berufung

Rezensionen:

Dezember 2016: OSTRAGEHEGE – Rezension von Heinz Weissflog “Mohammeds Berufung

Jänner 2017: LITERATURBLATT – Rezension von Dieter Ferchl “Die Anfänge des Islam

Jänner 2017: KUNDENREZENSION – Amazon.deEIN FEST DER WORTE

MARIE SELLIER „DAS LÄCHELN MEINER MUTTER“ (Edition Bernest, 2016) http://www.bernest.at/Nach-Hersteller/Marie-Sellier/Das-Laecheln-meiner-Mutter-oxid.html Literadio: https://cba.fro.at/310766

BERNARD NOEL „DAS BUCH VOM VERGESSEN (Leipziger Literaturverlag, 2015) http://www.leipzigerliteraturverlag.de/

Bernard Noel wird am 23. Juni 2016 nach Wien kommen und in der Alten Schmiede lesen: https://www.alte-schmiede.at/programm/poliversale-2016-14-abend-zeitvermessung-und-koerperempfindung/

Der deutschen Übersetzung von Driss Chraibis Roman MOHAMMEDS BERUFUNG ist Rainer Maria Rilkes gleichnamiges Sonett vorangestellt:

Mohammeds Berufung Da aber als in sein Versteck der Hohe, sofort Erkennbare: der Engel, trat, aufrecht, der lautere und lichterlohe: da tat er allen Anspruch ab und bat

bleiben zu dürfen der von seinen Reisen innen verwirrte Kaufmann, der er war; er hatte nie gelesen – und nun gar ein solches Wort, zu viel für einen Weisen.

Der Engel aber, herrisch, wies und wies ihm, was geschrieben stand auf seinem Blatte, und gab nicht nach und wollte wieder: Lies.

Da las er: so, daß sich der Engel bog. Und war schon einer, der gelesen hatte und konnte und gehorchte und vollzog. Rainer Maria Rilke

bottom of page