- 14. Juni 2013
Unter diesem Titel hat Burkhard Kroeber im Jahr 2001 seine Dankesrede auf die Verleihung des Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung gehalten. Der Text ist – leider – nach wie vor von größter Aktualität. Vor allem Studierende, die sich mit dem Gedanken spielen, das literarische Übersetzen zu ihrem Beruf zu machen, sollten ihn genau lesen, damit sie wissen, worauf sie sich einlassen!
- 22. Mai 2013
Die Ankündigung der Übersetzung der “Briefe an einen jungen Marokkaner” (hrsg. von Abdellah Taia) ist im Herbstkatalog des Passagen Verlages zu finden.
- 27. Apr. 2013
Im Sommersemester 2013 ist am ZTW unter Leitung von Prof. Larissa Schippel ein Projekt zu Gregor von Rezzori geplant, das eine Ausstellung und ein Seminar vom 26.- 28. Mai 2013 mit mehreren Übersetzern seiner Werke ins Englische, Französische, Italienische, Rumänische und Niederländische umfassen wird.
Unsere Gruppe “Literarisches Übersetzen Französisch” beteiligt sich daran mit einer Übersetzungskritik eines Ausschnitts aus Greisengemurmel/Murmures d’un vieillard und einem Übersetzungsvergleich eines kurzen Textes aus Ein Hermelin aus Tschernopol (erste Übersetzung aus dem Jahr 1961 von Louise Servicen unter dem Titel L’Hermine souillée und zweite Übersetzung aus dem Jahr 2011 von Jacques Lajarrige Une hermine de Tchernopol).
Prof. Jacques Lajarrige wird ein Übersetzungsseminar mit unserer Gruppe abhalten, zu dem sämtliche Studierende am ZTW sehr herzlich eingeladen sind. Daran anschließend findet am Dienstag um 17 Uhr ein Runder Tisch mit allen Übersetzern statt, die über ihre Arbeit an den Texten Rezzoris berichten werden.
