- 8. Feb. 2014
Am Donnerstag, den 23. Jänner 2014 führte uns der französische Leiter der Meteoritensammlung Ludovic Ferrière durch das Naturhistorische Museum, wobei die Studierenden der UE Konsekutivdolmetschen Französisch erste Dolmetscherfahrungen sammeln konnten und mit großer Begeisterung bei der Sache waren. Ein herzliches Dankeschön für die gelungene Veranstaltung! Weitere Fotos hier.
.

- 27. Jan. 2014
Am 11. März 2014 findet im Französischen Kulturinstitut eine Präsentation der “Briefe an einen jungen Marokkaner” statt. Bei dieser Gelegenheit gibt es ein Gespräch mit dem Herausgeber der Briefe Abdellah Taia und eine Lesung einiger Teilnehmer des ZTW-Übersetzungskollektivs.

- 19. Jan. 2014
Am 14.1. brachte Deutschlandradio Kultur eine ausführliche Kritik über “Die Briefe an einen jungen Marokkaner”. Es wurde zwar weder gesagt, dass es sich um eine Übersetzung handelt noch von wem und wie gut (!) die Übersetzung ist, aber das soll uns nicht entmutigen!
Unter dem Titel “Verwirrendes Panorama” analysiert Walter van Rossum das Buch, geht auf die Themen, die Autoren, die politische Kritik ein, nennt es “hochinteressant” und sagt u.a. folgendes:
“Selbst wer sich in Marokko ganz gut auszukennen glaubt, dürfte erstaunt sein über diese schonungslose Wahrnehmung der Verhältnisse. Und genau darin besteht ja auch der Sinn dieses Buches. Nicht nur für Marokkaner – auch für uns. Wir hören einfach kluge, kritische, stets authentische marokkanische Stimmen, durch die wir unendlich viel mehr und anderes über die konkreten Realitäten erfahren als durch die gängigen medialen Schablonen, als durch Reiseführer und andere Zentralorgane des Folklorismus.”
Die Sendung ist hier nachzuhören und auf der Webseite nachzulesen!
