top of page
Stein-6.jpg

Aktuelles, Ankündigungen und Veranstaltungen

Oft sind Neuübersetzung von Klassikern der Anlass, dass sich Literaturkritiker genauer mit den Übersetzern und einem Vergleich der verschiedenen Versionen auseinandersetzen, wie in diesem Fall anlässlich der neuen deutschen Proust-Ausgabe von Bernd-Jürgen Fischer im Vergleich zur bisherigen Übersetzung von Eva Rechel-Mertens der Beitrag von Wolfang Schneider im Deutschlandfunk mit dem Titel “Im Schatten junger Mädchenblüte“.

In der neuen Ausgabe des internationalen Buchmagazins BUCHKULTUR Nr. 154 (Juni/Juli 2014) erscheint unter dem Titel KEINE LITERARISCHEN ABFALLPRODUKTE die REZENSION über Abdellah Taias “Briefe an einen jungen Marokkaner” von Maria Leitner. Auch die Übersetzung wird in diesem Fall eingehend gewürdigt, was uns besonders freut.

.

Am 13. April 2014 stellte Claudia Kramatschek im SWR2 FORUM BUCH ausführlich ABDELLAH TAIAS: BRIEFE AN EINEN JUNGEN MAROKKANER vor. Sie geht in ihrer Besprechung detailliert auf die einzelnen Briefe ein, zitiert daraus und kommt zu folgendem Schluss:

“Die Hoffnung überwiegt also in diesem Band – auch wenn, wie die vergangenen zwei Jahre zeigten, der Weg in die Zukunft in schwieriger und weiter ist. Die schmerzliche Zerrissenheit und die inneren Widersprüche, derer, die ein modernisiertes Marokko voranzutreiben versuchen, kann man einstweilen mithilfe dieser “Briefe an einen jungen Marokkaner” sehr gut studieren.

Hier zum Nachhören der Sendung: http://www.swr.de

bottom of page