top of page
Stein-6.jpg

Aktuelles, Ankündigungen und Veranstaltungen

Der Leipziger Buchverlag hat bereits sein Programm für die Leipziger Buchmesse vom 26.-30. März 2025 bekanntgegeben.

"Der Garten unter dem Schnee" wird am Freitag, 28.3., um 16.00 bei Literadio (Halle 4) und am Samstag (deutsch: Sonnabend), 29.3. um 12 Uhr 30 Forum die Unabhängigen vorgestellt.


ree

Gleichzeitig stehen im Wiener Burgtheater zwei der bekanntesten Theaterstücke von Molière auf dem Programm: DER MENSCHENFEIND, die letzte Inszenierung von Martin Kusej, der sich als abgesetzter Theaterdirektor wehleidig damit verabschiedet und dabei "das, was hier unter Übersetzung von Hans Magnus Enzensberger figuriert, noch tüchtig nachadjustiert hat" (Online-Merker) Seine läppischen Einschübe à la "der Sebastian mit seinen Chats" und "der Martin K ... war eh nie da" hat sich Molière aber wirklich nicht verdient!


ree

Dagegen kann man über Nora Freys TARTUFFE unterschiedlicher Ansicht sein, jedenfalls steht schon in der Ankündigung: Deutsch von Simon Werle. Diese wunderbare Übertragung lebt - nach eigener Aussage des Übersetzers - von der variablen Anzahl der Versfüße, der bewussten Einbeziehung unreiner Reime und dem freien Wechsel verschiedener Reimarten: "Aus diesem lockeren Gerüst eines redenahen Rhythmus und eines relativ unauffälligen, organisch aus dem Sinnganzen des Verses erwachsenden Reimspiels sollte sich das deutsche Satzgefüge ohne syntaktische Verrenkung und archaisierendes Gekünstel dem Fluss der französischen Vorlage anschmiegen, so dass es im Ideal das Original durchpaust." Die Wirkung ist meiner Meinung nach überzeugend, der Übersetzer wurde 1992 mit dem Johann-Heinrich-Voss-Preis ausgezeichnet.


Vom 4.-9. Februar steht Olga Neuwirth im Mittelpunkt des Festival Présences 2025 in Paris. In Vorbereitung darauf führte der französische Journalist Arnaud Merlin von France Musique am 17. Oktober 2024 ein ausführliches Gespräch mit der Komponistin.


ree


bottom of page