top of page
Stein-6.jpg

Aktuelles, Ankündigungen und Veranstaltungen

Falter 17/18 unter Neue Bücher: “Theorien und Institutionen der Strafe” von Michel Foucault. Vorlesungen am Collège de France 1971-1972, als Abschluss der deutschsprachigen Edition der Vorlesungen bei Suhrkamp. Und dann darf man schon gespannt auf die Übersetzung von Foucaults letztem großen Buch “Die Geständnisse des Fleisches” warten…

Aber wer hat es übersetzt? Keine Angabe! Platzmangel kann nicht der Grund sein, es sind noch 3 Zeilen frei.

Lösung: Aus dem Französischen von Andrea Hemminger

  • 26. Apr. 2018
Von 17. bis 19. Mai 2018 findet am Wiener Zentrum für Translationswissenschaft eine Konferenz 
statt, die die Person literarische Übersetzerin/literarischer Übersetzer in den Mittelpunkt
stellt:

STAGING THE LITERARY TRANSLATOR
Roles, Identities, Personalities

Das genaue Programm findet sich hier:
https://translit2018.univie.ac.at/programm/ 
  • 25. Apr. 2018

Die Webseite dedalus.blog ist nunmehr online. Dieses digitale Publikationsprojekt entstand im Rahmen des Programms Penser en langues – In Sprachen denken, das seit 2015 mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung besteht.

Es handelt sich dabei um eine Art Laboratorium, in dem das Übersetzen reflektiert, praktiziert und zelebriert werden soll. Übersetzer, die über ihr Vorgehen und sein kreatives Potenzial nachdenken, kommen hier ebenso zu Wort wie Wissenschaftler, die die sprachliche, ja mehrsprachige Verfasstheit ihrer Begriffsarbeit diskutieren, oder Verleger, die sich zu den gesellschaftlichen Bedingungen des Übersetzens verhalten. Alle Texte werden grundsätzlich auf Deutsch und auf Französisch veröffentlicht.

bottom of page