Die Edition Rugerup mit Sitz in Berlin bringt in ihrem Frühjahrsprogramm die deutsche Übersetzung von Driss Chraibis Roman “L’Homme du Livre” unter dem Titel “Mohammeds Berufung” heraus.
Die Vorankündigung finden Sie auf Seite 6 des Verlagskatalogs.
- 4. Jan. 2016
In der FAZ ist am 16. Dezember 2015 ein großer, sehr detaillierter Artikel unter dem Titel “WIE EIN GALLISCHES SPRICHWORT SAGT” von Wolfram Ax über die neue Asterix-Übersetzung erschienen. Wie zumeist wird diese vor allem kritisiert, wenn gleich eingangs zugestanden wird, dass “Die Fülle der Wort- und Klangspiele, die meist umgangssprachlichen idiomatischen Wendungen und die zahlreichen inhaltlichen Anspielungen – meist auf die aktuelle französische Welt – den Text gelegentlich unübersetzbar machen und jedenfalls Übersetzer vor des Problem stellen, den richtigen Kurs zwischen Werektreue und kaum vermeidbaren eigenen Neuansätzen zu wagen.”
Im März 2016 kommt bei Bernest Edition meine Übersetzung von Marie Selliers “Le Sourire de ma Mère” unter dem Titel “Das Lächeln meiner Mutter” heraus.
Das Buch mit dem Untertitel „Ein Jahr mit Leonardo da Vinci“ beschreibt die Zeit, als dieser am Ende seines Lebens vom französischen König Franz I. nach Frankreich eingeladen wurde. Marie Sellier hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendlichen nicht nur Kunst und Künstler näherzubringen, sondern Ihnen auch auf anschauliche Art und Weise die Lebensgewohnheiten, die Arbeitsweise, die Unterschiede zwischen Arm und Reich zu vermitteln. Eingebettet in eine durchaus plausible, aber fiktive Erzählung erfährt man so sehr viel über die politischen und soziologischen Verhältnisse am Beginn des 16. Jahrhunderts.

