- 11. Apr. 2019
“The Guardian” bringt einen ausführlichen Artikel über das enge Verhältnis von Autoren und ihren Übersetzern.
- 17. März 2019
Verleihung des Elisabeth-Markstein-Preises am 4. Oktober 2018 im Haus der Europäischen Union in Wien, der von der UNIVERSITAS Austria alle zwei Jahre vergeben wird. Siehe Rundscheiben von Brigitte Rapp und Universitas MItteilungsblatt 4/18.

Foto: Elisabeth Prantner-Hüttinger
- 23. Feb. 2019
Bei der Leipziger Buchmesse, die von 20.-24. März stattfindet, sind zwei Präsentationen geplant, bei denen ich DIE ROTE SCHWALBE von Jean-Michel Maulpoix (Leipziger Literaturverlag, 2019) vorstellen werde, sowie ein Gespräch bei LITERADIO über WIR HABEN GAR NICHTS KOMMEN SEHEN; siehe VERANSTALTUNGEN detailliert:
22. März 2019 | 19:30
Mitwirkende/Autoren:
Jean-Michel Maulpoix, Margret Millischer
Veranstalter:
Leipziger Literaturverlag
Beschreibung:
“Die rote Schwalbe” – ein Text über den Tod der Eltern und das Erschrecken vor der Endlichkeit
Ort: Buchhandlung Hugendubel Petersstr. 12-14, 04109, Leipzig (Zentrum)
23. März 2019 | 12:30 – 13:00 Uhr
Mitwirkende/Autoren:
Margret Millischer
Moderation:
Erika Preisel
Veranstalter:
literadio – IG Autorinnen Autoren
Art der Veranstaltung: Gespräch
Ort: IG Autorinnen Autoren Halle 4, E209
23. März 2019 | 20:15
Mitwirkende/Autoren:
Lascha Bakradse, Yvette Centeno, Robert Hodel, Viktor Kalinke, Cornelia Marks, Luís Filipe Castro Mendes, Margret Millischer, Imogen Pare, Ilse Pollack, Markus Sahr, Jakob Taube, Max Temmerman, Dragana Tripković, Stefan Wieczorek
Veranstalter:
Art der Veranstaltung:
Lesung und Gespräch
Beschreibung: Wie gelingt es dem Übersetzer, dem Original gerecht zu werden? Beobachtungen und poetische Anmerkungen
Ort: Leipziger Literaturverlag Brockhausstr. 56, 04229, Leipzig (West)