- 14. Juni 2013
Unter diesem Titel hat Burkhard Kroeber im Jahr 2001 seine Dankesrede auf die Verleihung des Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung gehalten. Der Text ist – leider – nach wie vor von größter Aktualität. Vor allem Studierende, die sich mit dem Gedanken spielen, das literarische Übersetzen zu ihrem Beruf zu machen, sollten ihn genau lesen, damit sie wissen, worauf sie sich einlassen!
- 30. Apr. 2013
Die elektronische Version der von der französischen Vereinigung der literarischen Übersetzer in Frnakreich ATLF und den Assises de la traduction littéraire en Arles (ATLAS) herausgegebene Zeitschrift TRANSLITTERATURE, die zweimal im Jahr erscheint, ist ab jetzt auch kostenlos im Internet einsehbar. Sie berichtet aus der Praxis des Übersetzerberufes, bringt Hinergrundartikel, Berichte von einschlägigen Veranstaltungen und Publikationen.
- 20. Apr. 2013
Das Forschungsprojekt „Polyphonie – Mehrsprachigkeit_Kreativität_Schreiben“ untersucht die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Mehrsprachigkeit und Kreativität im Schreiben systematisch und aus interdisziplinärer Perspektive. Das Projekt setzt sich zum Ziel, den mehr oder weniger stringenten Zusammenhang von individueller oder gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit und Kreativität im Allgemeinen bzw. literarischer Kreativität im Besonderen zu erforschen.
