- 30. Okt. 2022
In der neu bei Gallimard (folio classique) erschienenen Anthologie “Proust-Monde: Quand les écrivains étrangers lisent Proust” ist das erste Kapitel, das fast 100 Seiten umfasst, den Proust-Übersetzungen gewidmet, darunter ein Gespräch mit Jürgen Ritte, der selbst ca. 600 von Prousts Briefen ins Deutsche übersetzt hat.
- 30. Okt. 2022
Curdin Ebneter hat eine ausführliche Rezension zu der Übersetzung der Korrespondenz zwischen Rilke und Mimi Romanelli verfasst, die unter folgendem Link abrufbar ist.

- 30. Okt. 2022
In den akribischen Aufzeichnungen Pierre Bergounioux’ findet auch die Übersetzung von UNE CHAMBRE EN HOLLANDE/EIN ZIMMER IN HOLLAND Erwähnung. Mit unverhohlener Ironie wird die “deutsche Genauigkeit” erwähnt, wobei aber vergessen wird, dass die beiden Übersetzer Österreicher und keine Deutschen sind!

