- 29. Juli 2019
Revolution eines Berufstandes? Allen, die noch vor kurzem mitleidig/herablassend über Google-Translator gelacht haben, wird das Lachen bald vergehen. DeepL erscheint wie ein Quantensprung beim automatisierten Übersetzen. Selbstverständlich eignet es sich für manche Textsorten besser als für andere und vor allem muss man beide Sprache selbst sehr gut beherrschen, um die erstklassigen/guten/mangelhaften Lösungen und vor allem auch die (naturgemäß) haarsträubenden Fehler erkennen zu können, aber die Ergebnisse sind erstaunlich bis erschreckend gut. Übersetzen wird bald zu einer Art Post-Editing werden, ob uns das gefällt oder nicht, diese Frage stellt sich bald gar nicht mehr.
Einschlägige Artikel zum Thema: https://de.wikipedia.org/wiki/DeepL
- 17. Juli 2019
Der Österreichische Staatspreis für europäische Literatur wird 2019 dem französischen Schriftsteller Michel Houellebecq verliehen. Die Überreichung des Preises findet am Freitag, 26. Juli 2019, um 13 Uhr, im Mozarteum in Salzburg statt.

Bericht im orf: https://orf.at/salzburgerfestspiele19/stories/3131650/
- 16. Juli 2019
ÜBERSETZUNGEN 2019
Alain Blottière „WIE BAPTISTE STARB“
(Lenos Verlag, Juni 2019, https://lenos.ch/buecher/wie-baptiste-starb)

Jean-Michel Maulpoix „DIE ROTE SCHWALBE“
(Leipziger Literaturverlag, März 2019,

