top of page

RAINER MARIA RILKE – SCHNEE

  • millischermargret
  • 4. Apr. 2012
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Juni 2024

Schnee. “Schnee”, wie paßt der Name dafür, mit dem ‘Sch’ schiebt man das Fenster auf und hats dann vor sich, weit, eben …. nee – neige, neve, snej: weiß in allen Sprachen! Aber schon ehe ich die Augen aufthat am Morgen, wußte ichs im Gehör; selbst hier, wo’s immer still ist, war eine andere Stille zu hören, und ein Vogel schreibt auf ihr Weiß wie mit einer neuen Feder seine Meinung.


ree

Rainer Maria Rilke, Brief an Nanny Wunderly-Volkart vom 24. Dezember 1921 (Auszug)

Ausgewählt als Einleitungstext zur deutschen Ausgabe von PAS SUR LA NEIGE/SCHRITTE IM SCHNEE

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
*ZUR ÜBERTRAGUNGSKUNST VON R.M.RILKE

Ein äußerst interessanter Artikel zum Übersetzen – Übertragen – Nachdichten von literarischen Texten am Beispiel R.M. Rilkes von Alberto...

 
 
 
* R.M.RILKE – MOHAMMEDS BERUFUNG

Der deutschen Übersetzung von Driss Chraibis Roman MOHAMMEDS BERUFUNG ist Rainer Maria Rilkes gleichnamiges Sonett vorangestellt:...

 
 
 

Kommentare


bottom of page