top of page
Stein-6.jpg

Aktuelles, Ankündigungen und Veranstaltungen

Sehr amüsant die Antwort des EU-Abgeordneten Andreas Schieder im Interview mit UNIVERSITAS, abgedruckt in der Nummer 3/24 zur 70-Jahr-Feier des Berufsverbandes für Dolmetschen und Übersetzen, Seite 38/39:


"Eine richtig gute Dolmetschung wäre für mich eigentlich,

wenn eine Dolmetscher*in mir das Gesagte zusammen-

fassen würde. Viele Kolleg*innen reden viel, aber sagen

recht wenig und wiederholen sich oft. Wenn die Dolmet-

scher*innen inhaltlich drüberstehen und nicht jedes De-

tail wiedergeben, wäre das toll – aber das ist natürlich

nicht erlaubt bei uns. Am liebsten ist mir daher, wenn sie

sachlich und fachlich ins Thema eingearbeitet sind und

Namen, Örtlichkeiten und Begriffe kennen. Wenn dann

zum Beispiel die Redner*in einen Fehler macht, etwas

falsch vorliest, wäre es natürlich super, wenn der*die

Dolmetscher*in das richtigstellen könnte."

  • 30. Sept. 2024

Heute, am 30. September, findet der Internationale Tag des Übersetzens statt, auch nach unserem Schutzheiligen Hieronymus-Tag genannt, , mit vielen Veranstaltungen in Deutschland und Österreich. Als diesjähriges Motto hat die FIT, la Fédération internationale de la Traduction „La traduction, tout un art à protéger/Übersetzung, eine schützenswerte Kunst/“ gewählt, das auf das Thema Urheberrecht Bezug nimmt. Übersetzungen gelten ab einer gewissen Schöpfungshöhe als eigenständige Werke, die den Schutz des Urheberrechts gemäß der Berner Konvention genießen.


ree

  • 30. Sept. 2024

Hier die Einladung der Buchhandlung List für den heutigen Abend mit Sylvain Prud'homme um 19 Uhr. Dabei wird auch dessen neuestes Buch "Coyote" bereits vor dem Erst-erscheinungstag 3. Oktober 2024  vorgestellt.


ree


bottom of page