top of page
Stein-6.jpg

Aktuelles, Ankündigungen und Veranstaltungen

  • 25. Apr. 2018

Die Webseite dedalus.blog ist nunmehr online. Dieses digitale Publikationsprojekt entstand im Rahmen des Programms Penser en langues – In Sprachen denken, das seit 2015 mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung besteht.

Es handelt sich dabei um eine Art Laboratorium, in dem das Übersetzen reflektiert, praktiziert und zelebriert werden soll. Übersetzer, die über ihr Vorgehen und sein kreatives Potenzial nachdenken, kommen hier ebenso zu Wort wie Wissenschaftler, die die sprachliche, ja mehrsprachige Verfasstheit ihrer Begriffsarbeit diskutieren, oder Verleger, die sich zu den gesellschaftlichen Bedingungen des Übersetzens verhalten. Alle Texte werden grundsätzlich auf Deutsch und auf Französisch veröffentlicht.

Am Freitag, 13. April 2018, um 19 Uhr findet unter dem Titel “licht das töne … zu uns wälzen – Poetische Eindrücke aus Finnland für die Zeit des zurückkehrenden Lichts” ein “Orgel-Literatur-Konzert” in der Votivkirche in Wien statt, bei dem DOROTHEA GRÜNZWEIG aus ihren Gedichten lesen wird und Johannes Lenius Orgelwerke von Bach, Haydn, Boellmann und Lenius spielen wird.

Dichter, deine Angst ist berechtigt!” Vom mächtigsten Handwerk der Welt

Unter diesem Titel erschien die Hommage der Autorin Felicitas Hoppe an die Übersetzer. Wortgewaltig und bilderreich gibt sie ihrer “Mischung aus Ehrfurcht, Achtung und Angst, genährt von der Ahnung, dass sie (fast) alles besser wissen als ich” Ausdruck.

Und doch ist die letzte Geschichte, die sie erzählt, von einem französischen Übersetzer M.O., der “wie ich später erfuhr, als Kuhzüchter im ländlichen Frankreicht lebte und sich Deutsch auf eigene Faust beigebracht hatte”…. (wieder einmal!) für unseren Beruf ganz typisch. Das Manuskript wurde der Lizenzexpertin von S.Fischer vorgelegt, die beschied, “dass die Übersetzung ganz ausgezeichnet sei”. Also so schwierig kann unsere Arbeit nicht sein, wenn jeder begeisterte Bauer es auch so gut – oder sogar ausgezeichnet – kann!

bottom of page